Klebkraftprüfgerät – Quick-Stick

Quick-Stick
Prüfplatte

Zur Prüfung der
"Loop-Tack"-Anfangshaftung
nach FINAT* FTM 9

Die Quick-Stick-Prüfplatte ermöglicht die Prüfung der Anfangshaftung nach FINAT* FTM 9. Als Anfangshaftung oder auch Anfangsklebkraft wird die Kraft bezeichnet, die ein Klebeband beim ersten Aufkleben leistet. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie schnell eine Verbindung bei erstem Kontakt des Klebstoffs mit der zu verklebenden Oberfläche entsteht.

90-Grad-Abzug mit befestigtem Probentriangel

Klebkraftprüfgerät – Quick-Stick Klebkraftprüfgerät – Quick-Stick
Klebkraftprüfgerät – Quick-Stick

Befestigung der Prüfplatte

Zur Bestimmung des "Loop-Tack"-Werts wird ein 200 mm langer und 25 mm breiter Probestreifen mit der Klebefläche nach außen zu einer Schlaufe geformt und durch die Rollenvorrichtung geführt. Anschließend wird die Quick-Stick-Platte bis zum vollständigen Kontakt der Klebefläche vorgeschoben und mit Klemmschrauben fixiert.

Messidiagramm einer Loop-Tack-Messung

Beispiel einer "Loop-Tack"-Messung in der ZIEGLER FTSOFT-Software



* Féderation internationale des fabricants et transformateurs d'adhésifs et thermocollants sur papiers et autres supports.